Es ist zu einer schönen Trockland-Tradition geworden, dass wir mit unserem Team, Freunden und Geschäftspartnern den Start eines jeden Bauprojektes mit unserer ganz eigenen Art der „Grundsteinlegung“ begehen: Wir legen einen Zohar in den Grundstücksgrund als Sinnbild für ein immaterielles Fundament. Der Zohar gilt als das bedeutendste Schriftwerk der Kabbalah und geht auf biblische Texte zurück. Der Name Zohar bedeutet „strahlender Glanz“. Im Rahmen der Zeremonie wollen wir symbolisch die positive Energie des Zohars auf die Baustelle übertragen. Es ist zugleich der Beginn einer Transformation von der Vergangenheit in die Zukunft, von Trennung und Misstrauen zu Einheit und Freiheit.
Wir freuten uns sehr, dass Karen Berg, Leiterin der Kabbalah Zentren in aller Welt, mit ihren inspirierenden Worten die Zeremonie auf unserem Westgrundstück am Checkpoint Charlie begleitet hat. Wir sagen allen Beteiligten Danke für Ihre Unterstützung und wünschen viel Erfolg.