August 22, 2022

Talk of the “Funkytown”

40.000 m² Campus-Entwicklung am Funkhaus Berlin

Mit dem Erwerb des Grundstücks Rummelsburger Landstraße 34–52 starten wir eine weitere Projektentwicklung rund um ein historisch bedeutsames Bestandsgebäude. Im Mittelpunkt von Funkytown steht das vierstöckige Verwaltungsgebäude des ehemaligen Jungendsenders DT64, das wir mit Ateliers und Studios wiederbeleben. Außerdem entstehen acht neue Gebäude mit einer grünen, offene Campus-Struktur mit hoher Aufenthaltsqualität. Die acht neuen Häuser werden Ateliers, Workshopräume, zeitgemäße Beherbergungsangebote sowie eine Vielzahl flexibler Office-Flächen bieten, die für kreative und kommerzielle Nutzungen und Bedürfnisse ausgelegt werden.

Wir planen die neuen Gebäude mit unterschiedlichen Architekturbüros umzusetzen, um dem neuen Quartier ein facettenreiches Gesicht zu geben.

Die strategische Lage des Funkytown Campus im boomenden Südosten Berlins, mit rund 14.000 Studierenden der größten Berliner Fachhochschule (HTW) in der Nähe und einer Vielzahl neuer Entwicklungen im direkten Umfeld, bietet eine hervorragende Grundlage, um die Gegend wieder mit Menschen und Unternehmen zu beleben.

 

 

 

 

 

40,000 m² campus development at Funkhaus Berlin

With the acquisition of the site Rummelsburger Landstrasse 34–52, we are starting another project development around an existing historically significant building. At the center of Funkytown is the four-story administration building of the former youth radio station DT64, which we are revitalizing with studios and ateliers. In addition, eight new buildings are being created with a green, open campus structure and with a high quality of stay.

The eight new buildings will offer studios, workshop spaces, contemporary commercial living options, and a variety of flexible offices designed for creative and commercial uses and needs.

We plan to develop the new buildings with different architects to give the new neighborhood a multi-faceted look.

The strategic location of the Funkytown campus in the southeast boom corridor of Berlin, with approx. 14,000 students from Berlin’s largest university of applied sciences (HTW) nearby and a variety of new developments in the immediate vicinity, provides an excellent foundation for revitalizing the area with people and ventures.

SCROLL