40.000 m² Campus-Entwicklung am Funkhaus Berlin
Mit dem Erwerb des Grundstücks Rummelsburger Landstraße 34–52 starten wir eine weitere Projektentwicklung rund um ein historisch bedeutsames Bestandsgebäude. Im Mittelpunkt von Funkytown steht das vierstöckige Verwaltungsgebäude des ehemaligen Jungendsenders DT64, das wir mit Ateliers und Studios wiederbeleben. Außerdem entstehen acht neue Gebäude mit einer grünen, offene Campus-Struktur mit hoher Aufenthaltsqualität. Die acht neuen Häuser werden Ateliers, Workshopräume, zeitgemäße Beherbergungsangebote sowie eine Vielzahl flexibler Office-Flächen bieten, die für kreative und kommerzielle Nutzungen und Bedürfnisse ausgelegt werden.
Wir planen die neuen Gebäude mit unterschiedlichen Architekturbüros umzusetzen, um dem neuen Quartier ein facettenreiches Gesicht zu geben.
Die strategische Lage des Funkytown Campus im boomenden Südosten Berlins, mit rund 14.000 Studierenden der größten Berliner Fachhochschule (HTW) in der Nähe und einer Vielzahl neuer Entwicklungen im direkten Umfeld, bietet eine hervorragende Grundlage, um die Gegend wieder mit Menschen und Unternehmen zu beleben.